Der Chor

Das Vokalensemble auris aurea wurde 2021 neu gegründet. Es besteht aus rund 30 jungen Sänger:innen aus der ganzen Schweiz, von denen sich ein grosser Teil im Schweizer Jugendchor kennen gelernt hat. Seit 2022 ist das Vokalensemble auris aurea als Verein mit Sitz im Kanton Schwyz aufgestellt. Den jungen Sängerinnen und Sängern ist es ein Anliegen, klassisches Chorrepertoire aus verschiedensten Epochen auf hohem Niveau zu präsentieren, die Musik gleichzeitig dynamisch und packend aufzuführen und damit die Kulturlandschaft des Kantons Schwyz um ein junges und ambitioniertes Vokalensemble zu bereichern. Das Vokalensemble auris aurea hat sich zudem vorgenommen, sich in den Bereich der experimentellen Vokalmusik vorzuwagen und in jedem Projekt auch ein zeitgenössisches Werk erklingen zu lassen.

Gruppenfoto2

Die Chorleitung

Deborah Züger (*1997) studiert an der Zürcher Hochschule der Künste im Master Kirchenmusik Chorleitung bei Markus Utz und Ernst Buscagne. Sie leitet den Peter und Paul Chor Oberägeri, das Vokalensemble auris aurea und ist Mitglied des Organistenteams der Kirchgemeinde Freienbach. Nach Abschluss ihres Bachelors in Kirchenmusik Chorleitung an der Zürcher Hochschule der Künste 2021 studierte sie in einem Erasmusjahr Chorleitung an der Hochschule für Musik und darstellende Künste Stuttgart bei Prof. Denis Rouger. Während ihrer Ausbildung war sie von 2017-2019 Assistentin von Lena-Lisa Wüstendörfer und Lisa Appenzeller beim Messias-Chor Zürich, von 2019-2022 von Nicolas Fink beim Schweizer Jugendchor und 2021 beim Knabenchor collegium iuvenum Stuttgart unter Benjamin Hartmann und Sebastian Kunz. Im Jahr 2022 leitete sie ad interim die Kinder- und Jugendkantorei der Münstermusik Konstanz und im Sommer 2023 die Chöre in der Musikwoche Herzberg.

Gruppenfoto